30 Jahre Forschungsjournal Soziale Bewegungen
Öffentliche Tagung anlässlich 30 Jahre Forschungsjournal Soziale Bewegungen und Erscheinen des Schwerpunkthefts „Zukunft der Demokratie“
Demokratie statt Rechtspopulismus
Die Herausforderungen 50 Jahre nach ´68 gestalten
Termin: 30. August 2018, 11-15 Uhr
Ort: Heinrich-Böll-Stiftung, Schumannstraße 8, 10117 Berlin (Großer Saal)
Programm
10:30 Anmeldung
11:00 Begrüßung der Veranstalter_innen
(Anne Ulrich, hbs; Werner Landwehr, GLS-Bank; Jupp Legrand, FJSB)
11:15 KeyNote
Tom Schimmeck, Journalist und Publizist: Demokratie – Das Selbstverständliche, das heute zu verteidigen ist
Herausforderungen I
Prof. Karin Priester, Universität Münster: Renationalisierungstendenzen im Rechts- (und Links-) Populismus
11:50 Debatte
12:15 -12:45 Mittagsimbiss
12:45 Herausforderungen II
Prof. Adalbert Evers: Falsch verbunden? Repräsentation unter Reformdruck
Britta Haßelmann MdB: Aus der Herzkammer der Demokratie: Die parlamentarische Arbeit demokratisch stärken
Wolfgang Thierse, Präsident des Deutschen Bundestages a.D. und Beirat FJSB: Wie stärken wir heute die Demokratie?
13:45 Kaffee/Tee-Pause
14:00-15:00 Demokratie stärken heute – was tun / was braucht´s?
Podiumsgespräch mit freiem Stuhl
Claudine Nierth, Mehr Demokratie eV.
Dr. Ansgar Klein, Mitherausgeber FJSB, Geschäftsführer des BBE
MdB Dr. Anna Christmann, B90/Grüne
Albrecht von Lucke, Blätter für deutsche und internationale Politik
15.00 Ende der Tagung
