Thierse, Wolfgang Dr. h. c. (Berlin)

Wolfgang Thierse wuchs in der DDR auf, unterstützt im Wendeherbst das Neue Forum, bis er 1990 in die DDR-SPD eintritt und deren Vorsitzender wird. Von 1990 bis 2013 war er SPD-Abgeordneter im Deutschen Bundestag, von 1998 bis 2013 Bundestagspräsident und –vizepräsident. Von 1990 bis 2005 war er Stellvertretender Vorsitzender der SPD und viele Jahre Vorsitzender ihrer Grundwertekommission. Thierse engagiert sich intensiv gegen Rechtsextremismus. Er ist Vorsitzender des Kuratoriums der Bundeskanzler-Willy-Brandt-Stiftung und ist seit 1992 im Beirat des Forschungsjournals Soziale Bewegungen.
Publikationen
- Vogel, Hans-Jochen/ Eppler, Erhard/ Thierse, Wolfgang (2014): Was zusammengehört: Die SPD und die deutsche Einheit 1989/90. Freiburg im Breisgau: Verlag Herder.
- Thierse, Wolfgang/ Ludwig, Heiner (Hrsg.) (2009): Arbeit ist keine Ware: Über wirtschaftliche Krisen, normative Orientierung und politische Praxis. Freiburg im Breisgau: Verlag Herder.
- Thierse, Wolfgang/ Bissinger, Manfred (Hrsg.) (2009): Was würde Bebel dazu sagen?: Zur aktuellen Lage der Sozialdemokratie. Göttingen: Steidl.
