Wieczorek-Zeul, Heidemarie (Wiesbaden)

Heidemarie Wieczorek-Zeul war jahrzehntelang Politikerin der SPD. Sie war 8 Jahre Europaabgeordnete, 26 Jahre Mitglied des Deutschen Bundestages und elf Jahre Ministerin für wirtschaftliche Entwicklung und Zusammenarbeit unter Schröder und unter Merkel, bis sie sich 2013 schließlich aus der Politik zurückzog. Von 1993 bis 2005 war sie stellvertretende Bundesvorsitzende der SPD. Als Ministerin setzte sie deutliche Akzente auf die internationale Armutsbekämpfung und Friedenssicherung, auf die Stärkung der Rechte von Frauen und Mädchen, den Kampf gegen Genitalverstümmelung sowie die Epidemien HIV/Aids, Tuberkulose und Malaria.
Sie ist seit 2009 Mitglied im Beirat des Forschungsjournals Soziale Bewegungen.
Publikationen
- Wieczorek-Zeul, Heidemarie (2017): Gerechtigkeit und Frieden sind Geschwister: Politisches Engagement in Zeiten der Globalisierung. Marburg: Schüren Verlag GmbH.
- Wieczorek-Zeul, Heidemarie (2007): Welt bewegen: Erfahrungen und Begegnungen. Berlin: Berliner vorwärts Verlagsgesellschaft.
