Jo Leinen: Die Europäische Bürgerinitiative – Ein wichtiger Schritt in Richtung europäische Öffentlichkeit. In FJ SB 4/2012, S. 28-32.
DOWNLOADS
Olk, Thomas/ Somborski, Ivanka: Bürgerschaftliches Engagement junger Menschen in der alternden Gesellschaft – Motor für eine lebendige Bürgergesellschaft? 7. Forum Bürgergesellschaft.
Christine Quittkat: Die EBI – (K)ein Tor zur europäischen Politik für „Normalbürger“. In: FJ SB 4/2012, S. 69-79.
Thomas Leif: Pressevielfalt in Gefahr? Starke Marktmacht – passive Medienpolitik – schwache Zivilgesellschaft. Vortrag auf einer Fachtagung zum Thema „Pressevielfalt“ des Fritz-Erler-Forums der FES am 24.10.2012 in Reutlingen.
Gerd Mielke: Auf der Suche nach Mehrheiten? Anmerkungen zur Lage der SPD ein Jahr vor der Bundestagswahl 2013. In: FJ SB 3/2012, S. 88-91.
Raschke, Joachim/ Tils, Ralf: Doppelte Asymmetrie und Probleme des Machtwechsels. In: FJ SB 3/2012, S. 83-87.
Maria Langethal (FJSB) im Gespräch mit Ferhad Ahma: Syrien am Vorabend der zweiten Unabhängigkeit – Chancen und Perspektiven. In: FJ SB 3/2012, S. 46-53.
Kristian Brakel: The Great Game 2.0 – veränderte Machtdynamiken im Nahen Osten nach dem Arabischen Frühling. In: FJ SB 3/2012, S. 41-45.
Vortrag von Prof. Dr. Thomas Leif gehalten am 19. Juni 2012 in der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften.
Schlichting, Inga/ Schmidt, Andreas: Strategische Deutungen des Klimawandels. Frames und ihre Sponsoren. In: FJ SB 2/2012, S. 29-41.
WZB-Reihe: Discussion Papers. Britta Baumgarten (ISCTE, Lissabon) and Peter Ullrich (WZB) : Discourse, Power and Governmentality.
Banse, Frauke/ Habermann, Friederike: Vom Ende der Globalisierungsbewegung – und dem, was kommt. Ein Rück- und Ausblick. In: FJ SB 1/2012, S. 51-60.
Theodor Ebert: Erfolg durch Zivilen Ungehorsam? In: FJ SB 1/2012, S. 61-65.