Roland Roth: Nach der ‚Flüchtlingskrise‘: Mehr Fragen als Antworten (FJ SB 4/2016, S. 106-116)
DOWNLOADS
Susanne Maurer: Bildung im Dissens – Individualität, Kollektivität und Erkenntnis im Kontext der Neuen Frauenbewegung (FJ SB 4/2016, S. 86-98)
Alexandra Bechtum: „La Educacion no se vende, se defiende“: Der Kampf um Bildung im post-autoritären Chile (FJ SB 4/2016, S. 54-59)
Ingrid Miethe/Silke Roth: Bildung und Soziale Bewegungen – eine konzeptionelle Einführung (FJ SB 4/2016, S. 20-29)
Sammlung von Reflektionen und Stellungsnahmen unterschiedlichster aktueller Bewegungsströmungen von attac über Flüchtlingskämpfe bis Urban-Gardening. Mit schönen Videos oder Podcasts dazu.
Maria Kousis/Stefania Kalogeraki/Marina Papadaki/Angelos Loukakis/Maria Velonaki: Alternative Formen von Resilienz in Griechenland (FJ SB 1/2016, S. 50-61)
Ludger Klein: Frei.Wild – Zum Abschuss frei gegeben?
Rezension zu: Farin, Klaus 2015: Frei.Wild. Südtirols konservative Antifaschisten. Berlin: Archiv der Jugendkulturen Verlag. (FJ SB 1/2016, S. 145-150)