1991/HEFT3: Triumph der Verbände. Bewegungen zwischen Gesellschaft und Staat
(FJ NSB, Jg. 4/1991, Heft 3, 120 Seiten, Schüren)
THEMENSCHWERPUNKT
- Frank Nullmeier: Zivilgesellschaftlicher Liberalismus - Schattenseiten eines Trends politischer Theorieentwicklung
- Holger Backhaus-Maul: Wohlfahrtsverbände als soziale Dienstleistungsunternehmen?
- Friedhelm Wolski-Prenger: Der 'Arbeitslosenverband Deutschland' -Chance oder Risiko für die Arbeitslosenbewegung?
- Hans-Georg Wolf: Arbeitslosenprojekte und die Logik des kollektiven Handelns
- Volkmar Lübke: Verbraucherverbände: Ansprüche, Wirkungen, Perspektiven
- Karl-Heinz Boeßenecker/Theo Bühler: Neue Verbände - Neue Unübersichtlichkeiten
- Hans-Joachim Schabedoth/Heinrich Tiemann: Zukunftsdiskussion der IG Metall und Wandel der Organisationspolitik - Eine Bilanz
- Diemut Schnetz: Neue soziale Bewegungen und direkte Demokratie
PULSSCHLAG
- Projektvorstellung: Umweltverbände in der EG
- Vorgestellt: Dokumentationsstelle für unkonventionelle Literatur
- Alternativer Juristentag: Demokratische Teilhabe verstärken. Ein Bericht über den Frankfurter Verfassungskongreß Friedensarbeit, Datenbanken und elektronische Netzwerke
- Selbstdarstellung: Das Sekretariat für Zukunftsforschung. Radfahrerinnenbund RKB Solidarität
