Krise der Grünen - Bilanz und Neubeginn
Raschke, Joachim: Herausgegeben von der Forschungsgruppe Neue Soziale Bewegungen Marburg: Schüren-Presseverlag 1991(2. Auflage 1993)
Inhaltsverzeichnis
- Vorwort
- 1. Das grüne Grundproblem
- 2. Orientierungsschawäche der Grünen
- 2.1 Das Spektrum der grünen Farbenlehre
- 2.2 Das politische Koordinatensystem
- 2.3 Die Last der Probleme
- 3. Innovationsschwäche der Grünen
- 3.1 Mobilisierung: Strategien, Potentiale, Chancenstrukturen
- 3.2 Passive und exklusive Mobilisierung
- 4. Die Fehlstrukturierung der Grünen
- 5. Das Scheitern der Basisdemokratie
- 5.1 Grüne Eliten über Basisdemokratie und Organisationsreform
- 5.2 Das Beispiel Bundesdeligiertenkonferenz
- 6. Mythos Bewegungspartei
- 6.2 Differenz statt Identität
- 6.3 Bewegungen, Stiftungen, Partei
- 6.4 Grüne Eliten über Bewegungspartei
- 7. Die ungeliebten, aber unvezichtbaren Akteure
- 7.1 Strömungen
- 7.2 Eliten
- 8. Bilanz
- 9. Neubeginn
- 9.1 Ortsbestimmung
- 9.2 Strukturreformen
- 9.3 Strategiewechsel
