Die politische Klasse in Deutschland. Eliten auf dem Prüfstand
Leif, Thomas/ Legrand, Hans- Josef/ Klein , Ansgar (Hg.), Bonn-Berlin: Bouvier 1991 (2. Auflage 1993
Inhaltsverzeichnis
- Thomas Leif/Hans-Josef Legrand/Ansgar Klein: Vorbemerkung
Politische Klasse - Karriere eines Begriffs
- Ansgar Klein: Politische Eliten in der Demokratie. Zugänge zur Diskussion über die "Politische Klasse"
- Wilhelm Weege: Politische Klasse, Elite, Establishment, Führungsgruppen. Ein Überblick über die politik- und sozialwissenschaftliche Diskussion
Politische Elite und parlamentarische Demokratie
- Meinhard Miegel: Nachdenken über Eliten
- Wolfgang Schäuble: Politische Führung in der parlamentarischen Demokratie
- Hans-Jochen Vogel: Demokratie und Elite. Die Rolle der Eliten in der pluralistischen Gesellschaft
- Gerhard Göhler: Politische Repräsentation in der Demokratie
- Dietrich Herzog: Zur Funktion der Politischen Klasse in der sozialstaatlichen Demokratie der Gegenwart
Rekrutierungswege der Politischen Klasse
- Hilke Rebensdorf: Elitentransformation in Ostdeutschland
- Thomas Meyer: SPD, Politische Klasse und politische Kultur. Anmerkungen zu einer spannungsreichen Beziehung
- Wilhelm Weege: Zwei Generationen im SPD-Vorstand. Eine empirische Analyse
- Thomas Leif: Personalrekrutierung der SPD: kopf- und konzeptionslos.
- Thomas Leif: "Wir müssen zu neuen Formen des Diskurses kommen, damit die Politik offener und lernfähiger wird."
- Interview mit Ministerpräsident Björn Engholm
- Nana Brink: Arnold Vaatz, Heinz Eggert, und ihr politisches Umfeld. Die Etablierung einer neuen politischen Klasse in der sächsischen CDU
- Thomas Leif: Die Verjüngungsautomatik - oder CDU-light. Interview mit Vertretern der "Jungen Gruppe"
- Andreas Narr: Anschluss verpasst. Lambsdorff, Lühr und das Dilemma der Liberalen
- Winne Hermann: Grüne Elitenbildung?
- Hans-Josef Legrand/Thomas Leif: "Wir sind eine Generation zurück." Interview mit der Sprecherin der Grünen Cristine Weiske
- Josef Schmid/Heinrich Tiemann: Elite in Wartestellung. Zum Profil der Hauptamtlichen in der IG Metall
- Markus Kazcor: Anmerkungen zum Führungspersonal deutscher Umweltverbände
Herausforderer der Politischen Klasse
- Roland Roth: Eliten und Gegeneliten: Neue Soziale Bewegungen als Herausforderer "demokratischer Elitenherrschaft"
- Rolf Schwendter: Avantgarde der Gruppenprozesse
- Bärbel Schöler-Macher: Elite ohne Frauen. Erfahrungen von Politikerinnen mit einer männlich geprägten Alltagswirklichkeit in Parteien und Parlamenten
- Inge Wettig-Danielmeier: Die Quote. Eine "Erfolgsstory" auf dem Prüfstand
Die Politische Klasse - Kritik und Perspektiven
- Norbert Seitz: Protestantische Ostnische als radikaldemokratischer Jungbrunnen. Wie manche Linke mit dem revolutionären Osten den maroden Westen sanieren wollen
- Alex Demirovic: Politische Klasse und demokratische Frage. Für eine akteurorientierte Analyse des Bürgertums
- Warnfried Dettling: Politik als Karriere
- Antje Vollmer: Wider die Konzeptlosigkeit in der Politik. "Das Komitee Europa" - ein Vorschlag
- Peter Glotz: Die Politische Klasse. Eine zusammenfassende Schlussbilanz
