Editorial: 2015/Heft 4
Am Ende der Arbeit an dem vorliegenden Themenschwerpunkt des Heftes steht die etwas bittere Erkenntnis, was alles fehlt: Obwohl die deutsche Menschenrechtsbewegung einen bedeutenden Teil der lokalen Zivilgesellschaft darstellt, ist sie bisher weder bewegungsgeschichtlich-soziologisch noch historisch oder theoretisch-kritisch umfassend und schon gar nicht interdisziplinär untersucht worden.
Der Sonderschwerpunkt zu Fritz Bauer erscheint mit Beiträgen u.a. von: Herta Däubler-Gmelin, Hartmut Hanauske, Stephan Jaeger, Kurt Nelhiebel, Erardo C. Rautenberg, Thomas Walther, Rebecca Wittmann, Irmtrud Wojak und Norbert Wolf.
