Richard Gebhardt im Gespräch mit Kerstin Köditz und Frank Richter: Ist ein Dialog mit Pegida (noch) möglich?
Ein Gespräch über die sozialen Bewegungen von rechts, die Möglichkeiten politischer Bildung und die Grenzen des Sagbaren (FJ SB 2/2017, S. 69-76).
Richard Gebhardt fragt im Gespräch mit Kerstin Köditz, Sprecherin für antifaschistische Politik in der Fraktion Die Linke im Sächsischen Landtag und Kuratoriumsmitglied der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung (LpB), und Frank Richter, Geschäftsführer der Stiftung Frauenkirche in Dresden und war bis 2015 Leiter der Sächsischen LpB, nach den Dialogmöglichkeiten mit Pegida-Anhängern. Gesprochen wird über die verschiedenen Phasen der „Empörungsbewegung“ und die Möglichkeiten der Auseinandersetzung mit den Mitgliedern, aber auch über Günde für den zeitweise großen Zulauf, den die Demonstrationen zeitweise hatten.
