FJ SB, Jg. 32/2020, Heft 4, De Gruyter, 160 Seiten
NEWS
FJ SB, Jg. 32/2020, Heft 3, De Gruyter, 158 Seiten
Maik Fielitz und Daniel Staemmler: Hashtags, Tweets, Protest? Varianten des digitalen Aktivismus
Hubertus Buchstein, Frank Nullmeier und Thomas Saretzki: Nachruf auf Rainer Schmalz-Bruns
Ansgar Klein*, Lilian Schwalb, Charlotte Ruhbaum, Caroline Fricke und Lars Fricke: Klimaschutz als Gestaltungsaufgabe für die Zivilgesellschaft
Ulrich Frey: Weshalb ist die Strategie der nuklearen Abschreckung eine friedensethische und friedenspolitische Schlüsselfrage?
Ulrich Frey: Die Rückkehr des „Sowohl als auch“ in der Atomfrage. Ein Kommentar zur Kundgebung der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland vom 13.11.2019.
