Der Mitbegründer und Mitherausgeber unseres vor 30 Jahren gegründeten Forschungsjournals ist tot: Herausgeber und Redaktion trauern um Thomas Leif.
NEWS
FJ SB, Jg. 30/2017, Heft 4, De Gruyter, 144 Seiten.
Johanna Leinius/Judith Vey/Ingmar Hagemann: Poststrukturalistische Perspektiven auf soziale Bewegungen: Plädoyer für eine notwendige Blickverschiebung (FJSB 4/2017, 6-20)
Sören Petermann: Persönliche Netzwerkressourcen als selektive soziale Anreize gemeinnützigen Engagements (FJ SB 4/2017, Online Supplement)
Klaus Farin: Respekt! Die „Stiftung zur Förderung von jugendkultureller Vielfalt und Toleranz, Forschung und Bildung“ (FJ SB 4/2017, Online Supplement)
Helmut Fehr: Frieden als politisches Deutungsmuster sozialer Bewegungen in Ostmitteleuropa (FJ SB 4/2017, Online Supplement)
Rupert Graf Strachwitz: Das Stiftungswesen: Soziale Bewegung, Finanzierungsinstrument der Zivilgesellschaft oder Störfaktor der Demokratie. (FJSB 4/2017, S. 30-34)
Frank Adloff/Philipp Degens: „Muss nur noch kurz die Welt retten.“ Philanthrokapitalismus: Chance oder Risiko? (FJSB 4/2017, S. 43-55)
Elias Steinhilper: Politisiert in der Migration, vernetzt in der Stadt. Transnationaler politischer Protest von Geflüchteten in Berlin (FJSB 3/2017, S. 77-87).
