FJ SB, Jg. 24/2011, Heft 4, Lucius&Lucius, 122 Seiten
Aktuelle Analyse
- Gerd Mielke: „Alternativlos“ in die Sackgasse? Anmerkungen zur politischen Führung der beiden Großparteien
 
Themenschwerpunkt
- Priska Daphi: Soziale Bewegungen und kollektive Identität. Forschungsstand und Forschungslücken
 - Sebastian Haunss: Kollektive Identität, soziale Bewegungen und Szenen
 - Klaus Eder: Wie schreiben sich soziale Bewegungen über Zeit fort? Ein narrativer Ansatz
 - Dieter Rucht: The Strength of Weak Identities
 
Pulsschlag
- Rupert Graf Strachwitz: Einfluss, Unabhängigkeit, Stärke? Die Bedeutung von Netzwerken in der Gesellschaft
 - Anne Pauli/Alban Werner: Neuer Strukturwandel der Öffentlichkeit
 - Björn Schulz/Stephanie Storck: Engagement und Erwerbsarbeit in Europa
 - Frank Jost: Mehr wissen – mehr wagen – mehr Dialog!
 
Literatur
- Albrecht Lüter: Gerechtigkeitstheorie als Gesellschaftsanalyse:
 - Soziale Freiheit bei Axel Honneth (Honneth, Axel: Das Recht der Freiheit)
 - Rudolf Speth: Engagement in gemeinnützigen Organisationen – Zwischen Wunsch und Wirklichkeit (Rauschenbach, Thomas/Zimmer, Annette (Hg.): Bürgerschaftliches Engagement unter Druck?)
 - Felix Kolb: Die Umweltbewegung als Wegbereiter der Windenergie (Vasi, Ion Bogdan: Winds of Change)
 
